
Anforderungsmanagement im Kontext dokumentierter Prozesse
Veröffentlicht am 20.02.2020 | In 8 Min. zu lesen
Anforderungen managen Anforderungsmanagement ist vor allem dort von Bedeutung, wo komplexe Produkte bzw. Systeme konzipiert werden, oder an deren Entwicklung gearbeitet wird. Das Ziel des Anforderungsmanagements ist es, ein gemeinsames Verständnis über ein zu entwickelndes System zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber zu erreichen. Zugleich dienen die resultierenden Dokumente häufig als vertragliche Basis für eine weitere Umsetzung. [Vgl. Wikipedia: Anforderungsmanagement] Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes, geht es in diesem Artikel darum, wie man das Thema Anforderungsmanagement auf Basis dokumentierter Prozesse (die bestehende Unternehmens-Dokumentation, definierte Soll-Prozesse oder z. [...]
In Kategorie: Use Case | Tags: bpm, referenzmodell, digitalisierung
Weiterlesen

Prozess-Dokumentation mit dem Referenzmodell Industrie
Veröffentlicht am 17.07.2019 | In 6 Min. zu lesen
Abstract Das Referenzmodell Industrie bietet Unternehmen einen umfassenden Ansatz, die eigenen Abläufe schnell und effizient zu reflektieren und zu dokumentieren. Es basiert auf erprobten Methoden grafischer und textueller Beschreibung und kann flexibel an jeden Einzelfall angepasst werden. So entsteht mit der Unternehmensdokumentation kalkulierbar ein Rückgrat für Qualitätsmanagement, Workflow Automation und anderes mit standardisierter Begrifflichkeit. Durch den Einsatz von process4.biz kann das Resultat beliebig ergänzt werden, zur IT-Dokumentation auf Basis von COBIT 5 oder ITIL oder als Basis des Risiko-Managements. [...]
In Kategorie: Use Case | Tags: bpm, referenzmodell
Weiterlesen